Der Hydraulische Abgleich ist eine effiziente Methode, um Heizungsanlagen optimal einzustellen und den Heizenergiebedarf zu reduzieren. Durch den Abgleich können Energieeinsparungen von bis zu 10% erzielt werden.
Gemäß dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) sind Eigentümer verpflichtet, den hydraulischen Abgleich durchzuführen, sollte die Anlage noch nie abgeglichen worden sein. Der Hydraulische Abgleich trägt somit nicht nur zur Kostenersparnis bei, sondern ist auch ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.
Gefördert werden sämtliche Maßnahmen zur Optimierung von Heizungsanlagen in Bestandsgebäuden, die älter als zwei Jahre und bei einer Wärmeerzeugung mit fossilen Brennstoffen nicht älter als zwanzig Jahre sind, mit denen die Energieeffizienz des Systems erhöht wird.
Wenn ein hydraulischer Abgleich zur Optimierung der Heizung durchgeführt wird, erhalten Sie Zuschüsse in Höhe von 15 Prozent der Kosten über die BEG-Förderung im Programmteil EM.
Dabei werden die Kosten für Planung und Durchführung des Abgleichs berücksichtigt.
Wir schätzen unsere Kunden sehr und freuen uns, dass du unsere Website besuchst. Was können wir für dich tun?
Fritz-Beindorff-Allee 5, 30177 Hannover, Germany
Mo | 09:00 – 17:00 | |
Di | 09:00 – 17:00 | |
Mi | 09:00 – 17:00 | |
Do | 09:00 – 17:00 | |
Fr | 09:00 – 17:00 | |
Sa | Geschlossen | |
So | Geschlossen |
Copyright © 2024 Energieberatung - Einzelmaßnahme, Energieausweis, ISFP, TPB, Förderung – Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von GoDaddy